Neu in den Vorstand kommen Dr. agr. Birgit Esser (Bundesanstalt für Gewässerkunde, Koblenz), Dipl.-Ing. agr. Rainer Könemann (hanseWasser Bremen) und Prof. Dr.-Ing. Silke Wieprecht (Universität Stuttgart). Als Mitglieder des Vorstands wiedergewählt wurden Prof. Dr.-Ing. Martin Grambow (Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz, München) und Dipl.-Ing. Hans-Dieter Matthias (Dr. Born – Dr. Ermel GmbH, Achim). Rechtsanwalt Stefan Kopp-Assenmacher (Kopp-Assenmacher & Nusser Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB, Berlin) wurde vom Vorstand für eine weitere Amtszeit zum Vorsitzenden des DWA-Hauptausschusses „Recht“ gewählt. Die Mitgliederversammlung hat diese Wahl bestätigt. Prof. Dr.-Ing. Matthias Barjenbruch (TU Berlin) wurde vom Landesverband Nord-Ost als Vorsitzender dieses Landesverbands wiedergewählt. Seine Wahl wurde von der Mitgliederversammlung bestätigt. Stefan Kopp-Assenmacher und Matthias Barjenbruch sind damit weiter Mitglieder des DWA-Vorstands. Als Vize-Präsident bestätigt wurde Prof. Dr.-Ing. Markus Schröder (Tuttahs & Meyer Ingenieurgesellschaft mbH, Aachen). Neu ins Präsidium gewählt wurden Bauass. Dipl.-Ing. Johannes Lohaus (Sprecher der DWA-Bundesgeschäftsführung) und Rolf Usadel (kaufmännischer Bundesgeschäftsführer der DWA). Alle Amtszeiten betragen vier Jahre.
DWA-Präsident Prof. Dr. Uli Paetzel dazu: „Ich freue mich, weitere hochqualifizierte Kolleginnen und Kollegen in Vorstand und Präsidium begrüßen zu können, und sehe gespannt einer anregenden, interessanten Zusammenarbeit entgegen. Besonders anzuerkennen ist, dass die Genannten neben hoher Belastung in ihrem jeweiligen Hauptberuf bereit sind, sich ehrenamtlich in der DWA zu engagieren.“
Aus dem Vorstand scheiden aus mit Ablauf des 31. Dezember 2019 Prof. Dr.-Ing. Norbert Dichtl (TU Braunschweig, bislang Vorsitzender des Hauptausschusses Kreislaufwirtschaft, Energie und Klärschlamm) und Prof. Dr.-Ing. Andreas Dittrich (TU Braunschweig, bislang Vorsitzender des Hauptausschusses Wasserbau und Wasserkraft). DWA-Präsident Uli Paetzel dankte den beiden ausscheidenden Vorstandsmitgliedern: „Es ist für die DWA bedauerlich, dass mit Ihnen zwei hochqualifizierte und anerkannte Fachleute ihre Ämter aufgeben, aber Sie haben die Vereinigung und unsere Branche über viele Jahre mit großem Einsatz unterstützt und viele Entwicklungen und Diskussionen angestoßen und begleitet. Dafür im Namen der DWA meinen herzlichen Dank.“
Ocean eddies as nutrient couriers
A new study reveals how mesoscale ocean eddies act as powerful transporters of energy-rich nutrients from coastal upwelling zones to the open ocean. These swirling currents play a key role in marine food webs and could be significantly affected by climate change.