Filter by Themen
Filter by Kategorien
Filter by Veranstaltungsschlagworte
FS Logoi

Neue Plattform für die internationale Umweltbranche

IFAT impact ist eine neue Wissensplattform, um den fachlichen Austausch der internationalen Umweltbranche weiter voranzutreiben. Den Start machen zwei digitale Events im Juli und September, die Teilnahme ist kostenlos.

von | 02.07.20

IFAT impact: neue Wissensplattform für die Umweltbranche. (Quelle: Messe München)

„(…) Mit IFAT impact entwickeln wir jetzt neue Formate, ergänzend zur physischen Zusammenkunft auf der Messe“, erklärt Stefan Rummel, Geschäftsführer der Messe München. Die neuen Events können rein digital, hybrid oder analog auf IFAT Messen stattfinden. „Wir nutzen die Corona-Krise für einen Innovationsschub. Sowohl in eigener Sache – und um die Branche auf ihrem Weg aus der Corona-Krise zu unterstützen.“

IFAT impact Panel Discussion

15. Juli 2020, 10:00-12:00 MEZ
Den Start macht die digitale Panel Diskussion „Umwelttechnologien in Zeiten von Corona und darüber hinaus: Beschleuniger für eine ökologisch nachhaltige Wirtschaft“. Thema ist die Zukunft des European Green Deal, wie Industrien und Kommunen lokal den Wandel gestalten können und wie grüne Innovationen finanziert werden sollen.
Bundesumweltministerin Svenja Schulze wird einen Beitrag einbringen, auf dem Podium werden mit europäischer Perspektive unter anderem diskutieren: Patrick Hasenkamp als Präsident des Municipal Waste Europe (MWE), Peter Kurth als Präsident der Europäischen Föderation der Entsorgungswirtschaft (FEAD), Lynette Chung, Head of Global Sustainability der Covestro AG – einer der weltweit führenden Hersteller von Hightech-Polymerwerkstoffen – sowie Sebastian Porkert, der als Geschäftsführer des Start-ups Ecofario dem Mikroplastik den Kampf angesagt hat.

IFAT impact Business Summit

8.–10. September 2020
Zielorientiertes B2B-Netzwerken, Geschäftsbeziehungen anschieben, konkrete Lösungen und Produktpräsentationen sowie ein Top-Level-Konferenzprogramm sind dann beim dreitätigen digitalen IFAT impact Business Summit im September geboten. Unternehmen werden ihre Innovationen vorstellen, Teilnehmer aus aller Welt Präsentationen besuchen, individuelle Termine vereinbaren und sich im Konferenzprogramm informieren.
Weitere Informationen unter www.ifat.de

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Stoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Abwasser-Zweckverband Südholstein wird 60 Jahre
Abwasser-Zweckverband Südholstein wird 60 Jahre

Der Abwasser-Zweckverband (AZV) Südholstein ist 60 Jahre alt geworden. Am 14. Juli 1965 gründete sich der Verband mit Feststellung seiner ersten Satzung. Damit machte er im Kreis Pinneberg und Umgebung den Weg frei für Umwelt- und Gewässerschutz sowie bessere Lebensbedingungen durch die zentrale Abwasserentsorgung.

mehr lesen
The role of nanoplastic in marine pollution is greater than assumed
The role of nanoplastic in marine pollution is greater than assumed

Nanoplastic particles are less than one micrometre in size, but by mass, their share in marine pollution is comparable to that of microplastic. This is the result of a study conducted by scientists from the Helmholtz Centre for Environmental Research (UFZ) and the Royal Netherlands Institute for Sea Research (NIOZ).

mehr lesen
Joint Danube Survey 5: Großes Donau-Untersuchungsprojekt startet
Joint Danube Survey 5: Großes Donau-Untersuchungsprojekt startet

Alle sechs Jahre führen Experten aus dem Donauraum eine gemeinsame Untersuchung der Donau namens „Joint Danube Survey“ durch. In diesem Jahr realisiert die Internationale Kommission zum Schutz der Donau (IKSD), Österreich, gemeinsam mit 13 weiteren Donauländern das weltweit größte Überwachungsprojekt an Oberflächengewässern mit 100 beteiligten Institutionen.

mehr lesen

Passende Firmen zum Thema:

Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03