von Sarah Hofer | 16.6.2023 | News
The desalination of seawater provides millions of people as well as animals, plants and the adjacent economy with drinking water worldwide. INVENT mixers have been used reliably for years for the desalination process of water from the sea in Oman.
von Sarah Hofer | 15.6.2023 | Branche
15. Juni 2023 ǀ Giraffen in der ostafrikanischen Savanne machen die immer stärker werdenden Regenfälle durch den Klimawandel zu schaffen. Steigenden Temperaturen dagegen passen sie sich überraschend gut an, wie Forschende der Universität...
von Sarah Hofer | 15.6.2023 | Branche
Laut einer neuen Studie für das Umweltbundesamt (UBA) könnte die Spree diesen Sommer bis zu 75 % weniger Wasser führen und damit die Trinkwasserversorgung Berlins in Gefahr sein.
von Sarah Hofer | 14.6.2023 | Branche
In einer Studie wurde von einem Greifswalder Forscherteam nachgewiesen, dass durch plasmabehandeltes Wasser Getreidepflanzen besser auf Wetterextreme wie Dürren und Trockenstress reagieren.
von Sarah Hofer | 14.6.2023 | News
Climate change is expected to cause widespread decline in wildlife populations worldwide.Giraffes in the East African savannahs are adapting surprisingly well to the rising temperatures caused by climate change. However, they are threatened by increasingly heavy rainfall, as researchers from the University of Zurich and Pennsylvania State University have shown.
von Sarah Hofer | 13.6.2023 | Branche
Der Landkreis Nienburg (Niedersachen) schränkt aufgrund von niedrigen Grundwasserständen und Trockenheit die Wassernutzung ein. Weitere Kommunen planen Einschränkungen.
von Sarah Hofer | 13.6.2023 | News
The number of species of the green alga sea lettuce in the Baltic Sea region and Skagerak and is much larger than what was previously known. Researchers at the University of Gothenburg have surveyed 10,000 kilometres of coast and found twenty species of sea lettuce.
von Sarah Hofer | 12.6.2023 | News
After the destruction of the Kakhovka HPP in Ukraine, about 700,000 people have been left without proper access to drinking water.
von Sarah Hofer | 10.6.2023 | Branche
Am Freitag, den 09. Juni 2023, geht Dresdens zweitgrößtes Wasserwerk wieder in Betrieb. Im Wasserwerk Hosterwitz wurden durch SachsenEnergie in den vergangenen sieben Monaten große Teile des historischen Werks saniert.
von Sarah Hofer | 9.6.2023 | News
In recent years, alarming reports have accumulated about the slow sinking of coral islands. They are in danger of slowly sinking in the face of rising sea levels. In a new study, researchers from the Leibniz Centre for Tropical Marine Research (ZMT) found that sea level may not be the only factor playing a role in the fate of threatened islands.
von Sarah Hofer | 9.6.2023 | Branche
An der A42, im Bereich der Anschlussstelle „Oberhausen Zentrum“, baut die Emschergenossenschaft ein neues Pumpwerk. Das alte Pumpwerk liegt direkt nebenan, ist aber in die Jahre gekommen und wird anschließend zurückgebaut. Im Juni starten die Bauarbeiten und werden voraussichtlich bis 2025 andauern.
von Sarah Hofer | 7.6.2023 | Branche
07. Juni 2023 ǀ Am vergangenen Dienstag, den 06. Juni 2023, brach der Kachowka-Staudamm im russisch besetzten Teil der Ukraine. Im Gebiet Cherson steigt nun das Wasser weiter an. Der aktuelle Wasserstand liegt schon bei über zwei Metern Olexander...
Seite 41 von 43« First«...102030...3940414243»