von Sarah Hofer | 11.7.2024 | Branche
Auf über drei Hektar Fläche wurde im Volkspark Jungfernheide in Berlin Biokohle aus Gehölzschnitt eingearbeitet, um den Wasserhaushalt zu verbessern und langfristig etwa 70 t Kohlenstoff im Boden zu binden. Die Sanierungsmaßnahmen setzen neue Maßstäbe im nachhaltigen Stadtmanagement.
von Sarah Hofer | 8.7.2024 | Forschung & Entwicklung
Ein internationales Forschungsteam hat vor der Küste Spitzbergens das erste Hydrothermalfeld auf dem Knipovich-Rücken entdeckt und berichtet über diesen bedeutenden Fund, der sowohl geologische als auch klimarelevante Implikationen hat.
von Sarah Hofer | 5.7.2024 | Forschung & Entwicklung
Das Deutsche Meeresmuseum in Stralsund hat in Kooperation mit der Universität Rostock fast vier Jahrzehnte lang die Entwicklung der Korallenriffe im Roten Meer beobachtet.
von Sarah Hofer | 4.7.2024 | Events
Am 27. und 28. November finden in Dortmund die Insepktions- und SanierungsTage statt.
von Sarah Hofer | 3.7.2024 | Branche
Ein bedeutender Fortschritt im EU-Projekt SophiA4Africa wurde erreicht: Am 27. Juni 2024 wurden im Léo Hospital in Burkina Faso die ersten solarbetriebenen Container eingeweiht.
von Sarah Hofer | 2.7.2024 | Branche
1.Sonnencreme und Mückenschutzmittel können Wasserlebewesen schaden Gesundheit geht vor, daher ist Eincremen bei Sonnenschein wichtig. Sonnencremes enthalten jedoch chemisch-organische UV-Filter wie Octocrylen, das besser gemieden werden sollte. Professor...
von Sarah Hofer | 2.7.2024 | Forschung & Entwicklung
Die Forscherin Jessica Droujko misst mit ihrem Start-up Riverkin die Wasserqualität von Süsswasser-Ökosystemen und hilft dabei, Risiken wie Überschwemmungen und Verschmutzung zu quantifizieren.
von Sarah Hofer | 1.7.2024 | Branche
Erstmals weltweit ist es gelungen, Wetterbeobachtungsdaten ausschließlich durch den Einsatz von KI in Vorhersagemodelle und Analyseprozesse zu integrieren. „Der Deutsche Wetterdienst hat damit erneut bewiesen, dass er zu den wissenschaftlich und technisch...
von Sarah Hofer | 1.7.2024 | Branche
Ab heute, dem 01. Juli 2024, setzt der Lippeverband in Datteln-Ahsen einen Schwimmbagger ein, um die Ufer- und Auenlandschaft der Lippe auf einer Länge von etwa 400 Metern naturnah umzugestalten und die Artenvielfalt zu fördern.
von Sarah Hofer | 28.6.2024 | Branche
Infolge des verheerenden Hochwassers im Süden Deutschlands sind die Helferinnen und Helfer des Technischen Hilfswerks (THW) unermüdlich im Einsatz, um die Umwelt vor gefährlichen Öl-Wasser-Gemischen zu schützen.
von Sarah Hofer | 27.6.2024 | Branche
Nach den verheerenden Schäden durch das Hochwasser im Juli 2021 und umfangreichen Modernisierungsmaßnahmen nähert sich das Hochwasserrückhaltebecken Horchheim in Weilerswist nun der endgültigen Fertigstellung.
von Sarah Hofer | 27.6.2024 | Branche
Der Erftverband wurde zum fünften Mal mit dem Zertifikat zum audit berufundfamilie ausgezeichnet, was seine kontinuierliche und erfolgreiche Bemühung um eine familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik bestätigt.