Filter by Themen
Filter by Kategorien
Filter by Veranstaltungsschlagworte
FS Logoi

PFAS-Elimination aus Wasser: Feuer mit Feuer bekämpfen

Advertorial ǀ Polyfluorierte Alkylsubstanzen, kurz PFAS, sind überall in der Umwelt verbreitet und gelten mittlerweile als „Ewigkeitschemikalien“. Um diese effektiv aus Wasser zu entfernen, entwickelt die WaterPlus GmbH zusammen mit Forschungsteams der Universität Innsbruck und der Fachhochschule Management Center Innsbruck stabile, wiederverwendbare Adsorptionsmaterialien aus Polymerträgern, an deren Oberfläche sich kationische Gruppen mit kovalent gebundenen, fluorierten Alkylketten […]

von | 12.05.24

Quelle: WaterPlus

Advertorial ǀ Polyfluorierte Alkylsubstanzen, kurz PFAS, sind überall in der Umwelt verbreitet und gelten mittlerweile als „Ewigkeitschemikalien“.

Um diese effektiv aus Wasser zu entfernen, entwickelt die WaterPlus GmbH zusammen mit Forschungsteams der Universität Innsbruck und der Fachhochschule Management Center Innsbruck stabile, wiederverwendbare Adsorptionsmaterialien aus Polymerträgern, an deren Oberfläche sich kationische Gruppen mit kovalent gebundenen, fluorierten Alkylketten befinden. Die hohe fluorspezifische Anziehung dieser Gruppen hat im Labor schon zu einer PFAS-Aufnahmekapazität von 100 mg/g geführt.

In einem letzten Entsorgungsschritt können die Konzentrate der ausgefilterten PFAS-Säuren durch spezielle Plasmaverfahren einem endgültigen Abbau unterzogen werden.

Erfahren Sie mehr über das Potenzial dieser neuen Materialien zur PFAS-Elimination auf der IFAT 2024 in Halle B2, Stand 525.

Mehr Informationen

 

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Stoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

The role of nanoplastic in marine pollution is greater than assumed
The role of nanoplastic in marine pollution is greater than assumed

Nanoplastic particles are less than one micrometre in size, but by mass, their share in marine pollution is comparable to that of microplastic. This is the result of a study conducted by scientists from the Helmholtz Centre for Environmental Research (UFZ) and the Royal Netherlands Institute for Sea Research (NIOZ).

mehr lesen
Joint Danube Survey 5: Großes Donau-Untersuchungsprojekt startet
Joint Danube Survey 5: Großes Donau-Untersuchungsprojekt startet

Alle sechs Jahre führen Experten aus dem Donauraum eine gemeinsame Untersuchung der Donau namens „Joint Danube Survey“ durch. In diesem Jahr realisiert die Internationale Kommission zum Schutz der Donau (IKSD), Österreich, gemeinsam mit 13 weiteren Donauländern das weltweit größte Überwachungsprojekt an Oberflächengewässern mit 100 beteiligten Institutionen.

mehr lesen
Pharmaindustrie klagt gegen KARL
Pharmaindustrie klagt gegen KARL

Die Klage der pharmazeutischen und kosmetischen Industrie gegen die Kommunalabwasserrichtlinie (KARL) liegt vor dem Gericht der Europäischen Union. BDEW und VKU haben die Zulassung als Streithelfer beantragt.

mehr lesen

Passende Firmen zum Thema:

Sie möchten die gwf Wasser + Abwasser testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Wasser + Abwasser kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03